Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Nutzungen der Plattform „SilentLink“ (nachfolgend „Plattform“) der FastLane Solutions UG (haftungsbeschränkt) – handelnd unter der Marke SilentLink – (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) durch registrierte und nicht registrierte Nutzer (nachfolgend „Nutzer“ oder „Sie“).
Abweichende Geschäftsbedingungen der Nutzer finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.
Die Plattform ermöglicht es Nutzern, physische Produkte (z. B. QR-/NFC-Tags) mit einem Nutzerkonto zu verknüpfen, Kontaktdaten für die Weiterleitung zu hinterlegen und eingehende Nachrichten von Dritten empfangen zu können, ohne die eigenen Kontaktdaten öffentlich preiszugeben.
Der Anbieter schuldet keine Rückgabe verlorener Gegenstände und übernimmt keine Haftung für den Erfolg einer Kontaktaufnahme.
Der Anbieter bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Funktionen an. Ein Anspruch auf bestimmte Funktionen in der kostenlosen Edition besteht nicht. Der Anbieter kann diese Funktionen jederzeit einschränken, erweitern oder vollständig einstellen.
Für die Nutzung sind ein geeignetes Endgerät, eine Internetverbindung sowie ggf. aktuelle Browser- oder App-Versionen erforderlich. Diese Voraussetzungen sind nicht Bestandteil der Leistung des Anbieters.
Die Nutzung bestimmter Funktionen erfordert die Registrierung eines Nutzerkontos.
Nutzer sind verpflichtet, bei der Registrierung vollständige und zutreffende Angaben zu machen und diese aktuell zu halten.
Nutzer dürfen ihr Konto nicht an Dritte übertragen oder Dritten Zugriff darauf gewähren.
Der Anbieter kann Registrierungen ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nicht missbräuchlich zu verwenden, insbesondere nicht für:
Der Nutzer ist verpflichtet, Zugangsdaten sicher zu verwahren und Dritten nicht zugänglich zu machen.
Bei Verdacht auf eine unbefugte Nutzung muss der Anbieter unverzüglich informiert werden.
Der Anbieter ist berechtigt, Nutzerkonten jederzeit und ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise zu sperren oder zu löschen, wenn ein berechtigtes Interesse daran besteht. Ein solches Interesse liegt insbesondere vor bei:
Eine vorherige Abmahnung ist nicht erforderlich.
Bei Sperrung oder Löschung besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung des Kontos oder gespeicherter Daten.
Der Anbieter kann das Nutzungsverhältnis jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen.
Bestimmte Funktionen sind kostenpflichtig. Die Preise ergeben sich aus der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisliste.
Zahlungen sind sofort fällig und über die jeweils angebotenen Zahlungsmethoden zu leisten.
Bei Abonnements verlängert sich die Laufzeit automatisch, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, den Zugang bis zur vollständigen Zahlung zu sperren.
Für physische Produkte (z. B. Tags) besteht kein Anspruch auf Rückgabe oder Rückerstattung nach Aktivierung, da mit der Aktivierung die Dienstleistung beginnt und die Produkte individuell zugeordnet werden. Ein Widerruf ist ab diesem Zeitpunkt ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1, 6 BGB).
Vor der Aktivierung ist eine Rückgabe nur möglich, wenn das Produkt unbenutzt, ungeöffnet und originalverpackt ist. Die Kosten der Rücksendung trägt der Nutzer.
Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an der Plattform vorzunehmen, insbesondere:
Nutzer haben keinen Anspruch auf die Beibehaltung eines bestimmten Funktionsumfangs, auch nicht bei zuvor aktivierten Produkten.
Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit, garantiert diese jedoch nicht.
Wartungsarbeiten können jederzeit durchgeführt werden und zu temporären Ausfällen führen.
Der Anbieter ist berechtigt, die Plattform insgesamt oder teilweise einzustellen.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand begrenzt, der bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Nutzer entstanden wäre.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der jeweils gültigen Datenschutzerklärung des Anbieters, abrufbar auf der Webseite.
Sämtliche Inhalte, Software, Marken und Designs auf der Plattform sind urheberrechtlich oder durch sonstige Schutzrechte geschützt.
Nutzer erhalten lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertragsverhältnisses.
Der Anbieter kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern, sofern die Änderungen für den Nutzer zumutbar sind.
Über Änderungen wird der Nutzer rechtzeitig informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als genehmigt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Wuppertal.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Heinz-Fangman-Straße 2-6
42287 Wuppertal